Hoffnung stiften, miteinander unterwegs

zum kommenden Kirchentag vom 6. - 9. Juli 2023

Die Hoffnung auf eine gute Zukunft taumelt. Was an Lebenswerten auch für kommende Generationen entscheidend wichtig ist, droht zu schwinden. Da ist mir der kommende Kirchentag in seiner thematischen Ausrichtung ein ermutigender Hoffnungsschimmer. Menschen aus verschiedensten Kirchen wagen es, als Hoffnungs-Vermittler zu feiern und zu agieren.

Ja, dazu fordert Jesus Christus heraus. Auch mich persönlich. Sein Ruf ist eindeutig. Christus erlöst und befreit! Menschen und die ganze Schöpfung sind ihm über alles wichtig. Er will mich an seiner Seite. Ich darf mit seinen Augen sehen lernen. Liebevoll und fürsorglich mit anderen Menschen unterwegs sein, mit ihnen nach hoffnungsvollen Perspektiven suchen.

Sei es, dass meine Frau und ich Flüchtlingen ein neues Zuhause bieten. Sei es als Vater einer Grossfamilie, meinen 23 Enkelkindern bewusst Begleiter zu gelingendem Leben sein wollen. Sei es in meiner Verantwortung von sozialen Organisationen, Leitung und Mitarbeitenden eine wertschätzende und motivierende Stütze zu sein. Sei es als Präsident der grössten Naturschutzorganisation unseres Kantons, im Kampf für eine schöpfungsgerechte Biodiversität. Sei es als pensionierter Biobauer: Ich unterstütze Sohn und Schwiegertochter im schöpfungsnahen Bauern.

Christus gibt uns Hoffnung. In allem, was uns anvertraut ist, will Glaube Hände und Füsse bewegen. Das ist am Kirchentag 2023 zu feiern und so auch zu leben! 

 

 

Gerhard Fischer, Bäretswil
Alt Kantonsrat EVP,
Präsident Pro Natura Zürich,
Präsident Fachstelle Sucht Bezirk Hinwil,
Co-Präsident Stiftung Ancora Meilestei,
Präsident Zentrum Rämismühle

News aus Zürich

News und Aktuelles EVP ZH

News

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anliegen, für die wir einstehen - über den Wahltag #Wahl23 hinaus!

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Weitergabe von Kriegsmaterial durch Drittstaaten an die Ukraine erlauben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles...

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordentliche Delegiertenversammlung am 25. März in Aarau: Parolenfassung OECD-Steuer und spannendes Wahlpodium. Hier geht's zur Anmeldung:

Nächste Abstimmungen

Dafür setzen wir uns ein


Newsletter abonnieren

Spenden
Unterstützen Sie uns praktisch

Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied der EVP